Donnerstag, 4. Dezember 2008

Auf dem Weihnachtsmarkt

Am vergangenen Sonntag waren wir auf dem kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt in Frankenberg. Hier in den Städtchen und Dörfern ist es üblich, den Weihnachtsmarkt nur über ein Wochenende zu haben, dafür eben immer in einem anderen Örtchen.
In Frankenberg war es wirklich sehr nett und gemütlich, die historische Alstadt mit ihren Fachwerkhäusern bietet ein passendes Ambiente und das Wetter war auch optimal: saukalt, aber trocken.

Losgezogen sind wir mit einem tiefschlafenden Jan:

Photobucket

So sind wir mit ihm auf dem Arm erstmal eine Runde über den Markt gegangen. Dann wurde er so langsam wach und wollte erstmal seine Handschuhe anziehen.

Photobucket

Die Attraktion für die Kiddis war eindeutig das Karussel, das bis zum Abend bei jeder Fahrt richtig voll war.

Photobucket

Photobucket

Ein passendes Lebkuchenherz haben wir für Jan auch gefunden:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Unser Elementekranz

So schaut unser Elementekranz in diesem Jahr aus. Die große weiße Feder stammt von einer unserer Gänse und wurde von Jan beigesteuert ;)

Photobucket

Und am Sonntag hat dann noch ein Kranzwichtel in der Mitte seinen Platz bezogen.Er kam vom Frankenberger Weihnachtsmarkt mit zu uns:

Photobucket

Sonntag, 23. November 2008

Noch ein Schneetag

So, heute haben wir dann auch einen Schneemann gebaut:

Photobucket

Im Laufe des Tages hat es dann aber getaut und der arme Schneemann hat Oberkörper und Kopf verloren. Das geht ja nicht und so habe ich ihn gerade eben wieder aufgebaut - allerdings, ähm, ja, einen Kopf kürzer... ;-)

Photobucket

Und wie bei Silke wurde auch hier das BobbyCar auf den Wintereinsatz geprüft und als Schneemobil eingesetzt:

Photobucket

Samstag, 22. November 2008

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Der erste Schnee! Hurra, es hat geschneit!!!
Hier einige winterliche Impressionen:

Jan und Papa starten durch:

Photobucket

Uiii, Schnee!

Photobucket

Photobucket

(und der war letztendlich so kalt, daß Jan's Finger gaaaaanz doll wehgetan haben. Nun bin ich gespannt, ob er beim nächsten Mal seine Handschuhe anziehen mag...)

Jan holt Wasser für die Hühner:

Photobucket

Spuren im Schnee - Mama, Jan und Papa

Photobucket

Das Spielhaus sollte an diesem Wochenende in den Keller, nun ist es eingeschneit:

Photobucket

Mittwoch, 12. November 2008

Krank

Jan war jetzt gut eine Woche krank, der Arme :-( Ihn hatte ein heftiger Durchfall erwischt - aber eben "nur" Durchfall, kein Erbrechen, kein Fieber. Und Appetit hatte er auch durchgehend. Ich habe dann nur ein klein wenig darauf geachtet, was er isst und natürlich daß er ausreichend trinkt, das hat auch bestens geklappt. Dazu genügend Schlaf, was aber auch kein Problem darstellte, da er eben doch ziemlich geschlaucht war.
Zur Unterstützung gab es Globuli (Arsenicum album D12) und seit gestern geht es ihm endlich wieder besser.

(Ich vermute mal, er hat sich bei mir angesteckt, denn eine Woche vorher hatte es mich ja erwischt, allerdings lag ich nur 2 Tage flach.)

Montag, 3. November 2008

Samhain 2008

Wie nun bereits zum wiederholten Mal waren wir am 31.10. zu Halloween im Bochumer Tierpark und es war wieder richtig schön. Andreas nimmt sich an diesem Tag nach Möglichkeit frei und so können wir gegen 16 Uhr im Tierpark sein. Dann ist es noch hell genug zum Kürbisschnitzen, was wir auch diesmal wieder getan haben. Unsere Kürbisgeister kommen dann mit entzündetem Teelicht in den Bollerwagen und so ziehen wir dann durch den gruselig dekorierten Park.

Diesmal war Jan auch schon ein wenig verkleidet (da es hautpsächlich ja ein Kinderevent ist, laufen die meisten Kids verkleidet dort rum) mit Hexenhut und Umhang:

Jan_Samhain08

Und hier die Kürbisgeister:

Kuerbisse_Samhain08

Leuchtkuerbis01_Samhain08

Leuchtkuerbis02_Samhain08

Leuchtkuerbis03_Samhain08

Mittwoch, 27. August 2008

Taufe

Am vergangenen Sonntag wurde die 9 Monate alte Tochter meiner besten Schulfreundin getauft und wir waren eingeladen.
Es war nach langer Zeit wieder der erste Besuch eines christlichen (evangelischen) Gottesdienstes und für Jan der erste Gottesdienstbesuch überhaupt.
Es war ein reiner Taufgottesdienst, in dem zwei Mädels der evangelischen Kirche anvertraut wurden.
Der Gottesdienst war richtig gut gemacht, sehr lebendig unter Einbeziehung sämtlicher Anwesenden mit schwungvollen Liedern und richtig guter Stimmung. Als Eingangslied hat der Pfarrer "Halt mich" von Grönemeyer vorgetragen.

Was mir noch besonders gut gefallen hat, waren die selbstgestalteten Taufkerzen sowie die Taufversprechen, die die Paten selbst geschrieben haben.
Zur Taufe selber konnten alle Kinder nach vorne kommen, um zugucken zu können. Das fand Jan so klasse, daß er gar nicht mehr von vorne wegwollte und den restlichen Gottesdienst mit dem Pfarrer im Altarraum verbrachte *lach*

Gefeiert wurde im Anschluß im Garten der Eltern meiner Schulfreundin. Glücklicherweise hat das Wetter super mitgespielt und statt des Regens der vorausgegangenen Tage schien am Sonntag die Sonne und der Gartenparty stand nichts im Wege!

Photobucket

Photobucket

Zur Feier des Tages haben wir uns chic gemacht:

Photobucket

Jan hat gleich Freundschaft mit dem Hund anderer Gäste geschlossen und wollte "Aika" am liebsten gar nicht mehr alleine lassen.

Photobucket

Für die Unterhaltung der Kinder war auch bestens gesorgt. Eine nette Clown-Dame hat ihnen die Gesichter bemalt und Figurenballons gemacht.
Eine ganze Maske wollten wir für Jan noch nicht, aber so ein paar Luftballons waren schon ok. Er hat beim Bemalen auch superstill gehalten und sich nachher stolz im Spiegel begutachtet!

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

An Luftballons bekam er zwei Hunde und einen Löwen an der Leine, wobei es aber nur Fotos vom Löwen gibt.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Für das leibliche Wohl sorgte Roland's Grill mit knusprigen Grillhähnchen, Schweinshaxen und SpareRibs.
Allerdings gab es mit dem Wagen zum Schluß noch eine Aufregung: beim Rausfahren vom Grundstück hat der Wagen sich in der doch noch feuchten Wiese festgefahren.

Photobucket

Alle haben geschoben, doch nichts bewirken können.

Photobucket

Selbst Jan's tatkräftiger Einsatz konnte den Wagen einfach nicht bewegen!

Photobucket

Gerettet hat ihn nachher sein Kollege, der ihn mit einem Geländewagen rausgezogen hat.

Jan war dann aber der Meinung, daß das im Rasen hinterlassene Loch äußerst unattraktiv sei und hat sich direkt ans Zuschaufeln begeben.

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Deutsch-französische Teamwork:

Photobucket

(Meine Schulfreundin ist Halb-Französin, so daß entsprechend auch ganz viele französische Gäste anwesend gewesen sind.)

Sonntag, 10. August 2008

Im Maislabyrinth

Heute waren wir ganz spontan am Nachmittag im Maislabyrinth am Edersee. Und es hat sich voll gelohnt und war richtig klasse - sowohl natürlich für Jan als auch für uns als "Erwachsene".
Auch wenn es erstmal nur ein kurzer Besuch war (das Labyrinth hat bis 20 Uhr geöffnet und wir waren gegen 17.30 Uhr dort und haben die Zeit dann aber auch fast bis zur letzten Minute ausgenutzt!), hatten wir jede Menge Spaß!

Das Labyrinth ist nicht einfach nur ein Labyrinth sondern fast schon ein kleiner Freizeitpark mit vielen tollen (aber an sich so herrlich einfachen) Attraktionen für die Kids:
so gibt es ein Mais-Schwimmbad, ein Mais-Tretbecken, eine Heu-Hüpfburg (hier hatte Jan einen Meeega-Spaß!), ein Indianerdorf mit Tipis und Totempfahl, einen Streichelzoo, einen Barfußpfad (klasse!), einen Kräutergarten, eine Naschhecke mit verschiedenen Beerensorten, ein kretisches Labyrinth sowie ein Buchenhecken- und Maislabyrinth - wobei die beiden Letztgenanntenja im eigentlichen Sinne gar keine Labyrinthe sondern Irrgärten sind, aber egal.
Maislabyrinth

Photobucket

Kretisch

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Barfusspfad

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Dienstag, 1. Juli 2008

Einfach so

Ha! Hab ich im letzten Beitrag noch geklagt, daß wir hier kaum Johanniskraut haben, bin ich nun gestern auch bei uns fündig geworden. Auch bei uns wächst es also, was mich wirklich freut; anscheinend nur wieder etwas später, aber das ist hier ja normal.

Johanniskraut

Mal schauen, welche Kräuter ich im Laufe der Zeit hier noch entdecken werde. Gestern ist mir schon das Echte Labkraut untergekommen und ich habe schnell vor dem Mähen noch etwas davon mitgenommen. Der Duft ist ja einfach nur traumhaft! Die Zweiglein trocknen nun in unserem Schlafzimmer und der ganze Raum duftet danach.

Außerdem habe ich gestern eine weitere freudige Entdeckung gemacht: unsere Hasel schlägt aus!!! Offen gesagt hätte ich damit nicht gerechnet. Andreas hat im letzten Herbst von einer Arbeitskollegin 2 Haselsträucher bekommen. Als er sie hier angebracht hat, war ich fast dagegen, uns überhaupt die Mühe des Einpflanzens zu machen und letztendlich haben wir (nun leider!) auch nur einen Strauch in die Erde gebracht. Dort stand er nun die ganze Zeit als "Strauchruine" und Andreas war fast soweit, ihn wieder rauszuschmeißen. Tja, und gestern nun das:

Haselnuss

Haseltrieb

Ich find's total klasse und freu mich, zumal ich Hasel sehr mag.

Unsere im Frühjahr gepflanzten Obstbäume sind ebenfalls angegangen.
Hier Bilder vom Pflanzen seinerzeit - wir wurden mittendrin noch eingeschneit:

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Und dieses Bild ist dann gestern entstanden: Jan am Pflaumenbäumchen.

Jan_Pflaume


Zufallsbild

Beltane2007_Bild01

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Halloween
Es liegt nun zwar bereits wieder einige Tage zurück,...
Heidenkinder - 20. Nov, 20:15
Marionettentheater
Jan hat aus der Schule Anfang der Woche einen Flyer...
Heidenkinder - 26. Okt, 18:58
Er kann's!
Ja, nun kann Jan also "richtig" Fahrradfahren *stolzbin* Laufrad...
Heidenkinder - 23. Okt, 19:33
Einschulung
Am 23. August war der große Tag gekommen: Jan wurde...
Heidenkinder - 14. Sep, 23:07
Mr. Wackelzahn
Ja, pünktlich zum Schulbeginn (naja, so fast, quasi......
Heidenkinder - 2. Aug, 23:01

Infos

CURRENT MOON
moon phase info

Windrad Windrad - Linkliste für Pagan-Familien

Aktion für 7 % MwSt. auf Kinderprodukte.

Suche

 

Status

Online seit 6604 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 20:15

Allgemein
Alltag
Bücher und Musik
Familie
Gebete
Gedichte
Jahreskreis
Kindergarten
Kreativ-Mix
Magisches
Schule
Tiere
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren