Donnerstag, 23. September 2010

Gesegnetes Mabon!

Wir wünschen Euch allen einen schönen Herbstanfang mit vielen bunten Farben!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
bringt uns Regenwetter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Obst, hei hussassa!
Macht die Blätter bunter,
wirft die Äpfel runter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wein, hei hussassa!
Nüsse auf den Teller,
Birnen in den Keller.
Heia hussassa, der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Spaß, hei hussassa!
Rüttelt an den Zweigen,
Lässt die Drachen steigen
Heia hussassa, der Herbst ist da!

Dieses Lied habe ich schon als Kind total gemocht und so singen Jan und ich es nun ziemlich oft.

Im KiGa werden gerade bunte Drachen gebastelt. Mal schauen, ob ich davon morgen ein Foto mitbringen kann.

Sonntag, 12. September 2010

Loch im Kopf

Jan ist gestern von der Mauer gefallen - oder anders: er hat mit seinem Freund wohl abseilen gespielt und das hat nicht so ganz geklappt...
Jedenfalls ist er mit dem Kopf aufgeschlagen und es hat arg heftig geblutet *schock*
Wir haben dann erstmal mit Desinfektionslösung gespült und uns die Wunde genauer angesehen. Letztendlich war es "nur" eine kleine Platzwunde und da Jan geweint hat , an sich aber sehr rege war und direkt wieder weitertoben wollte, aber wir ihm nur Arnica gegeben und beschlossen, mit einer KH-Fahrt erstmal zu warten.

Heute sieht die Wunde bereits richtig gut aus, ist schön bekrustet und drumherum ist nicht mal eine Beule.

Aber ein Schreck war es für uns doch!
Und ich bin der Göttin dankbar, dass es so glimpflich abgegangen ist!

Nur Jan sah es von Anfang an halb so wild (er wollte eigentlich nicht mal, dass Martin - Vater seines Freundes - ihn zu uns runterbringt) und erzählt nun allen von seinem "Loch im Kopf".

Montag, 30. August 2010

Kindergarten

Heute war Jan's erster Kindergartentag.
Um viertel vor Neun waren wir dort - Betreuungszeiten sind von 7.30 bis 12.30 Uhr (variabel mit Übermittag-Betreuung oder Mittagspause zu Hause und dann wieder ab 14.30 Uhr KiGa - wir haben uns aber für die Nur-Vormittags-Variante entschieden) - ich bin erst eine Stunde mit Jan gemeinsam dort geblieben und habe ihn dann gefragt, ob es ok sei, wenn er nun alleine bliebe und ich kurz einkaufen fahre. Ja, das fand er in Ordnung - allerdings bin ich dann doch erst um kurz vor halb eins wieder im KiGa gewesen und das ist wohl doch noch etwas lange. Morgen werden die Dauer erst etwas verkürzen.

Für dass Medebach nun ja nicht soooo groß ist, gibt es doch erstaunlich viele Kinder hier. Wir haben im Ort zwei Kindergärten. Der Kindergarten Hohoff, den Jan besucht hat ca. 120 Kinder, aufgeteilt auf 6 Gruppen, so dass in jeder Gruppe rd. 20 Kinder sind, die jeweils von 3 Erzieherinnen betreut werden.
Altersmäßig sind die Gruppen seit diesem Jahr bunt gemischt, da jetzt eben auch U3-Kinder aufgenommen werden (müssen).

Also, ich habe bei dem KiGa ein richtig gutes Gefühl und ich denke, Jan wird auch klar kommen.

Der Kindergarten:

KiGa01

Die Buttertasche:

Photobucket

Und von der Uroma gab's eine Kindergartentüte ;-)

Photobucket

Photobucket

Mittwoch, 14. Juli 2010

Garten

Wir sind jetzt logischerweise fast den ganzen Tag draussen und geniessen den Sommer in vollen Zügen. Ja, auch die Hitze, denn der kalte Winter mit dem Heizen kommt früh genug und dauert lange genug!

Die letzten Tage waren wir ein wenig ums Haus herum aktiv und haben mehrere nette Plätzchen hergerichtet.

Unser Hintereingang - über dem Besen hängt seit heute abend noch ein Rad, als Symbol für den Jahreskreis.

Photobucket

Dann habe ich ein wenig saubergemacht und es entstand ein Platz, der sich für einen Draußen-Ost-Altar förmlich anbot. Die freie Fläche rief direkt danach. So kam dort eine Wanne hin, die Jan und ich erstmal mit einer Sommermyrthe, Efeu, Lavendel und Hauswurz bepflanzt haben.

Photobucket

Nun will ich noch mein Bullen-Schulterblatt endlich bemalen (mit Schutzsymbolen für Kraft) und dann wird es an dieser Stelle seinen Platz finden.

Im Vorgarten wacht unsere Mondfee über die Rosen.

Photobucket

Und da wir zu Mittsommer keine Kräutersträuße binden konnten, da einfach noch nicht genügend Pflanzen zu finden waren, haben wir jetzt zu Neumond Kräuter-Schutz-Buschen gebunden. Es waren einige mehr, doch das Foto mit allen Sträußen ist auf der anderen Speicherkarte und die ist lt. Kamera nicht mehr lesbar.
Die Buschen hängen nun an unseren Eingangs- sowie an den Stalltüren.

Photobucket

Verwendet haben wir Hollerblüten, Johanniskraut, Schafgarbe, Beifuss, Labkraut (gelb und weiss), Lavendel, Salbei und Thymian.
Die ersten Sträußchen, die ich am Stall hingehängt habe, fanden die Ziegen so schmackhaft, dass sie sie direkt verspeist haben *lach* Nun hängen die neuen Sträußchen außer Reichweite.

Freitag, 25. Juni 2010

So schmeckt der Sommer

Trarira, der Sommer, der ist da!
Wir wollen in den Garten
und woll'n des Sommers warten.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!

Trarira, der Sommer, der ist da!
Wir wollen hinter die Hecken
und woll'n den Sommer wecken.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!

Trarira, der Sommer, der ist da!
Der Sommer hat gewonnen,
der Winter hat verloren.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!

Ja, nun hat er Einzug gehalten, der Sommer!
Und so wir können, genießen wir ihn in vollen Zügen.

Eis oder Joghurt mit frischem Obst, Eiskaffee, kühle Wassermelone, Erdbeeren... So schmeckt der Sommer!

Montag, 7. Juni 2010

Strassenmalerfest

Einmal im Jahr findet hier in Medebach das Straßenmalerfest fest. Bisher waren wir nur als Zuschauer bzw. Betrachter vor Ort, doch in diesem Jahr haben wir Jan einfach mal angemeldet und mitmalen lassen. Er hatte seinen Spaß - und wir auch.

Auf geht's!

Photobucket

Photobucket

Photobucket

Pause!

Photobucket

Donnerstag, 3. Juni 2010

Durchfall

Jan Hendrik war krank :-( Schon von Montag an hatte er leichten Durchfall, war aber sonst weiterhin gut dabei, hatte normalen Appetit, war munter und bis auf den Durchfall war eben nichts - kein Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber oder so.
Montagnachmittag waren wir sogar noch beim Arzt wegen der U8.
Dienstag wurde der Durchfall dann noch was flüssiger und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren wir stündlich auf, weil Jan immer und immer wieder aufs Klo mußte. Und die letzten Male meinte ich, auch etwas Blut im Stuhl entdeckt zu haben.
Also ging es Mittwochmorgen zur Kinderärztin.
Sie hat dann erstmal 5 - 6 Stunden völliges Nahrungsverbot erteilt, nur Elektrolytlösung durfte Jan trinken (das erste Glas ging noch, danach hat er dankend abgelehnt; schmeckt aber auch wirklich zum Ko... *bäh*). Bis 16 Uhr sollten wir abwarten und den Stuhl weiterhin beobachten und falls bis dahin immer noch Blut gewesen wäre, hätten wir direkt zur Kinderklinik Marburg fahren sollen.
Zum Glück war das nicht erforderlich, denn Blut kam gar keines mehr und der Stuhl wurde auch schon wieder pampiger - und Jan hatte tierischen Kohldampf und hätte am liebsten alles Mögliche gegessen.

Und heute hat er wieder fast "normales" A-a, muß nicht mehr alle Naselang aufs Klo und tobt wieder ausgelassen draußen rum.
So waren wir dann heute als Tagesausflug bei der Diemel-Quelle (Bericht steht HIER) und auf dem Rückweg zu Kaffee, Latte, Kakao und Kuchen im Café Schumann in Usseln.
Schön war's - und ich bin sooooooo froh, dass es Jan wieder gut geht!

Freitag, 21. Mai 2010

Vier Jahre

Jans-4-Geb-

Heute feiern wir Jan's 4. Geburtstag. Die Sonne scheint und es ist einfach ein toller Tag!
Das war vor vier Jahren anders, da war es trübe und hat geregnet. War aber trotzdem ebenfalls ein toller Tag und um diese Zeit waren wir mit unserem Familienzuwachs auch bereits glücklich wieder zu Hause.


Zufallsbild

Haseltrieb

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Halloween
Es liegt nun zwar bereits wieder einige Tage zurück,...
Heidenkinder - 20. Nov, 20:15
Marionettentheater
Jan hat aus der Schule Anfang der Woche einen Flyer...
Heidenkinder - 26. Okt, 18:58
Er kann's!
Ja, nun kann Jan also "richtig" Fahrradfahren *stolzbin* Laufrad...
Heidenkinder - 23. Okt, 19:33
Einschulung
Am 23. August war der große Tag gekommen: Jan wurde...
Heidenkinder - 14. Sep, 23:07
Mr. Wackelzahn
Ja, pünktlich zum Schulbeginn (naja, so fast, quasi......
Heidenkinder - 2. Aug, 23:01

Infos

CURRENT MOON
moon phase info

Windrad Windrad - Linkliste für Pagan-Familien

Aktion für 7 % MwSt. auf Kinderprodukte.

Suche

 

Status

Online seit 6587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 20:15

Allgemein
Alltag
Bücher und Musik
Familie
Gebete
Gedichte
Jahreskreis
Kindergarten
Kreativ-Mix
Magisches
Schule
Tiere
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren