Samstag, 15. Mai 2010

Ausritt

Die Eisheiligen sind immer noch zu spüren und die "Kalte Sophie" beschert uns heute heftigen Wind und raue Luft, aber auch ein klein wenig Sonne und so wollte Jan gerne einen Ausritt-Spaziergang mit Papa machen.

Ausritt01

Auf geht's!

Ausritt02

Sonntag, 9. Mai 2010

Gössel

Die beiden Gössel gedeihen prima!
Heute war das Wetter wieder so, dass sie raus konnten.

Goessel05

PICT0017

Mittwoch, 5. Mai 2010

Hebammen für Deutschland!

Es ist soweit! Wie HIER zu lesen, kann die Petition nun unterzeichnet werden.

Die Petition findet sich unter dieser Adresse:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11400

Samstag, 1. Mai 2010

Happy Beltane!

Bunte Bänder in unsere Esche binden, ein schönes Feuer, kindgerechte Waldmeister-Bowle, trommeln - das wären unsere diesjährigen Beltane-Pläne gewesen.
Leider ist diesmal gar nichts daraus geworden, da andere Dinge im Vordergrund standen.
Jan ist derzeit eh schwer beschäftigt: er hat unser Gösselchen adoptiert und würde sich am liebsten ganz alleine darum kümmern.
Außerdem mußten die toten Gössel noch verabschiedet und auf ihre letzte Reise geschickt werden. Da ist Jan auch immer sehr ernst dabei.
Nun ja, also kein "richtiges" Walpurgisfest in diesem Jahr... Was soll's, es ist, wie es ist und es kommen auch wieder andere Zeiten!

Aber mein Lieblings-Walpurgislied habe ich heute dennoch gehört:

Mittwoch, 21. April 2010

Wichtig!!! Bitte macht mit!!!

In diversen Foren und Gruppen macht die Information aktuell die Runde und da ich die Sache wirklich wichtig finde, möchte ich auch darauf aufmerksam machen und um Eure Mithilfe bitten.

Um deutsche Hebammen steht es schlecht:

"Hebammen haben festgelegte niedrige Verdienstmöglichkeiten, die durch wahnsinnig hohe Versicherungsprämien fast aufgefressen werden. (Die Haft- pflichtversicherung ist in den letzten Jahren trotz rückläufiger Schadensfälle um 340 % angestiegen – ohne Verdienstausgleich!) Ab Sommer 2010 spitzt sich das Problem so zu, dass Hebammen mitGeburtshilfe kaum noch Geld verdienen können und deswegen werden sie unsere Kinder nicht mehr auf die Welt begleiten können. Durch Hebammenmangel werden anonymisierte, manipulierte Geburten in überfüllten Kreißsäalen in Zukunft die einzig verbleibende Form der Geburtshilfe sein."

Kurz gesagt: Freiberuflichen Hebammen droht indirektes Berufsverbot für die Geburtshilfe!

Was tun?

* Informiert bleiben, z.B. hier:
http://www.hebammenfuerdeutschland.de/

oder der Gruppe HEBAMMENPROTEST
http://www.facebook.com/pages/HEBAMMENPROTEST/111496202215223
auf Facebook beitreten und warten, bis dort der Aufruf bzw. die Erinnerung zur E-Petition kommt.

* Oder Datum merken: ab 5.5. kann die E-Petition unterzeichnet werden, Infos hier: http://www.hebammenfuerdeutschland.de/

* Unterschriften sammeln durch Auslegen dieses Formulars in Läden, Arbeitsplatz etc. etc:
http://www.hebammenfuerdeutschland.de/res/HfD_Unterschriftenliste.pdf

* Diese E-Mail an eure Freunde und Freundinnen weiterleiten, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Je seriöser ihr das macht, desto größer der Erfolg: z.B. die Weiterleitung wieder bereinigen - der Text kann wieder schön gemacht werden, ohne tausend ">>>" damit es weniger wie ein Kettenbrief wirkt. Es ist nämlich tod-ernst -- schließlich ist die Interventonsrate bei Krankenhausgeburten höher! Siehe http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/37926/Geplante_Hausgeburt_so_sicher_wie_Entbindung_in_der_Klinik.htm

* wer noch andere Kanäle hat: Twitter, Facebook, Blog.... Ihr wisst schon: andere darüber informieren!

Es betrifft nicht nur freiberufliche Hebammen, sondern auch Geburtshäuser!
Ziemlich geschockt habe ich heute erfahren, dass "unser" Geburtshaus zum Sommer schließen wird. Das macht mich sehr traurig und wütend!!!
http://geburtshaus-witten.de/pages/aktuelles-im-geburtshaus.php

Ich denke noch heute voller Freude an unsere tolle Geburt und die Begleitung in Schwangerschaft und Wochenbett dort zurück.

Bitte informiert Eure Bekannten und Freunde zumindest, indem Ihr diese, einen Teil davon oder eine eigene Info verschickt mit den Infos. Ab 5. Mai nochmal der Aufruf zur E-Petition!

Donnerstag, 15. April 2010

...

Hm, ein wirklich passender Titel fällt mir gerade nicht ein...
Das soll auch mehr nur ein kleines Lebenszeichen werden, zu mehr reicht es derzeit leider nicht.
Hier lässt der Frühling sich heuer reichlich Zeit... Es ist teilweise noch empfindlich kalt, zumindest weht häufig ein scharfer Wind, die Sonne lässt sich selten sehen.
Die Schneeglöckchen sind zwar zwischenzeitlich verblüht, doch die Narzissen sind erst teilweise dabei, sich zu entfalten. Die waren sonst um diese Zeit schon weiter. Genauso wie die Forsythien.
Generell haben die Bäume und Sträucher hier noch kaum einen grünen Schimmer, von "richtiger" Blüte ganz zu schweigen.
Mein Papa, der uns heute hier besucht, hat auch direkt festgestellt, dass die Vegetation im Ruhrgebiet bereits um einiges weiter ist.
Naja, aber letztendlich spielt es ja keine Rolle, auch hier wird der Frühling noch so richtig Einzug halten!
Wir sind schon sehr gespannt, wann die ersten Gössel schlüpfen werden, das dürfte gar nicht mehr so lange dauern.

Aber die ersten Barfußtage haben wir auch schon hinter uns - sobald Jan die Sonne sieht, möchte er am liebsten gleich ganz auf Hosen verzichten und nur im Pulli raus. Meistens können wir uns auf einen Kompromiss einigen: nackige Füße, aber zumindest eine Jeans an :-) (aber wenn er möchte, darf er auch nackig - wenn ihm kalt wird, meldet er sich und verlangt von sich aus nach mehr Kleidung ;-))

Ach, und heute habe ich auf der Wiese die erste gelbe Löwenzahnblüte und die ersten Gänseblümchen gesehen. Und ja, die Hummel fliegen auch schon eine ganze Weile (trotz Kälte!) herum.
Na, ich sag's doch: auch wenn's dauert, der Frühling kommt!

Donnerstag, 25. März 2010

Osterhasen-Safari

Am Sonntag war hier im Ort wieder die jährliche Osterhasen-Safari. In den vergangenen drei Jahren ist sie irgendwie an uns vorbeigegangen, aber diesmal waren wir dabei!
Und Jan hatte seinen Spaß - besonders klasse fand er den Osterhasen, der mit seiner Kiepe durch Medebach gelaufen ist und bunte Eier an die Kinder verteilt hat.

Hier mal die Erklärung, was diese Osterhasen-Safari ist:

"Vor vielen Geschäften stehen kunstvoll bemalte, gigantische Holz-Osterhasen und jeder weiß: In Medebach ist wieder Safarizeit. Ab 13 Uhr können die Kinder bei der Touristik Gesellschaft am Markt ihr Osterkörbchen abholen. Dieses wird dann in den teilnehmenden Geschäften mit allerlei schönen Osterüberraschungen gefüllt. Auch lebende Osterhasen werden auf den Straßen und in den Geschäften anzutreffen sein. Vielfältige Aktivitäten erwarten die Besucher in den Läden und auf den Straßen. Im Café AnGerichtet am Markt tritt die Gitarrengruppe Medebach auf und unterhält die Besucher mit Frühlingsklängen. Allerorts erwarten auch kulinarische Genüsse die Gäste der alten Hansestadt. Es lohnt sich also mal wieder nach Medebach zu kommen."

Doch, eine nette Sache und Jan hat sein Osterkörbchen ganz stolz getragen und zu Hause seine "Beute" der Uroma gezeigt.

Samstag, 20. März 2010

Ostara

Hm, irgendwie sind wir nicht so recht im timing... Irgendwie war mir nämlich nicht recht bewusst, dass Ostara ja bereits dieses Wochenende ist...
Nun ja, da wir die Feier eh immer recht großzügig gedehnt und mit dem Osterfest zusammengefeiert haben, werden wir es auch in diesem Jahr so halten.

Heute und morgen werden wir die Zweige, die wir heute vom Markt mitgebracht haben, mit bunten Eiern schmücken, draußen einige Eier in die Sträucher hängen, Eier auspusten und bemalen und gekochte Eier färben.

Abends werden wir ein Feuer machen, etwas rasseln und trommeln und Frühlingslieder singen.

Und dann werden wir es so halten, dass wir bis Ostern immer wieder nette Kleinigkeiten basteln werden und das Haus nach und nach noch frühlings-/osterhaft schmücken.

Frühlingshaftes Wetter haben wir leider nicht so wirklich. Es ist zwar ziemlich warm, aber grau und regnerisch.
Aber endlich habe ich die ersten Frühlingsblümchen entdeckt: es zeigen sich nun auch hier die Schneeglöckchen *freu*


Zufallsbild

PICT0001

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Halloween
Es liegt nun zwar bereits wieder einige Tage zurück,...
Heidenkinder - 20. Nov, 20:15
Marionettentheater
Jan hat aus der Schule Anfang der Woche einen Flyer...
Heidenkinder - 26. Okt, 18:58
Er kann's!
Ja, nun kann Jan also "richtig" Fahrradfahren *stolzbin* Laufrad...
Heidenkinder - 23. Okt, 19:33
Einschulung
Am 23. August war der große Tag gekommen: Jan wurde...
Heidenkinder - 14. Sep, 23:07
Mr. Wackelzahn
Ja, pünktlich zum Schulbeginn (naja, so fast, quasi......
Heidenkinder - 2. Aug, 23:01

Infos

CURRENT MOON
moon phase info

Windrad Windrad - Linkliste für Pagan-Familien

Aktion für 7 % MwSt. auf Kinderprodukte.

Suche

 

Status

Online seit 6587 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Nov, 20:15

Allgemein
Alltag
Bücher und Musik
Familie
Gebete
Gedichte
Jahreskreis
Kindergarten
Kreativ-Mix
Magisches
Schule
Tiere
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren